Therapien
Hier möchten wir Euch die wichtigsten privat getragenen Therapien vorstellen.
Darüber hinaus, bekommen unsere Kinder Physiotherapie, Logopädie, Frühförderangebote.
NeuroScanBalance®
in Ravensburg
Das Gehirn eines Menschen ist fast immer bereit zu lernen, unabhängig von beängstigenden Diagnosen.
Leider finden bei manchen Kindern Lernprozesse nicht automatisch statt.
NeuroScanBalance® basiert nach 35 Jahren Forschung auf einem fundierten Verständnis, wie der Lernprozess selbst beeinflusst werden kann.
Erlebt das Kind durch NeuroScanBalance® die erfolgreiche Umsetzung seiner Absichten ist es motiviert, sich selbst weiter zu entwickeln.
Das Nervensystem wird nicht durch monotone Anstrengung und Übungen ermüdet.
Unsere Kinder werden individuell und spielerisch mit methodischen Informationen versorgt. Lernen soll Spaß machen.
NeuroScanbalance® ist in Süddeutschland weit verbreitet und arbeitet schmerzfrei und sanft. Unsere Kinder werden in ihren bereits erworbenen Fähigkeiten bestärkt und pädagogisch auf den nächsten Erfolg vorbereitet.
Tomatis® Methode
in Papenburg
Die Tomatis® Methode basiert auf der Übermittlung nicht vorhersehbarer Klangkontraste - über Musik oder eine menschliche Stimme. Damit wird das Gehirn ständig überrascht. Dieser Überraschungseffekt zwingt das Gehirn dazu, neue Mechanismen zu entwickeln, um diese Wechsel aufzuspüren und sie dann zu automatisieren. Das führt letztlich zur Herausbildung einer stärkeren Fokussierung und Aufmerksamkeit.
Das Ohr ist der wichtigste sensorische Integrator im menschlichen Körper. Mehr als 80% der Stimulation erhält das Gehirn von unserem Ohr. So wird einerseits die zerebrale Stimulation wesentlich vom Ohr bestimmt und andererseits auch die Plastizität des Gehirns positiv angeregt. Das erklärt, wieso es mit vielen Anwendungsbereichen interagiert. Die Tomatis® Methode ist als komplementäres Werkzeug zu den meisten therapeutischen oder medizinischen Maßnahmen zu verstehen. Mit ihr kann sich der Effekt um ein Vielfaches verstärken und damit die Dauer traditioneller therapeutischer oder pädagogischer Abläufe signifikant verkürzen. Sie ist in allen Altersgruppen anwendbar (Kinder, Erwachsene oder Senioren) und unterstützt die persönliche Entwicklung, sie hilft dabei, die meisten Schwierigkeiten und Störungen gut anzugehen.
Quelle: www.tomatis.com/de
Wir haben tolle Erfahrungen im Tomatis Institut Papenburg gemacht
. (www.tomatis-papenburg.de)

Syntonic Optometrie
in Uster (Schweiz)
Die Syntonic Phototherapie arbeitet nicht invasiv und schnell wirkend. Sie funktioniert über die Anwendung von spezifischen Bandbreiten eines Lichts mit geringer Intensität durch die Augen. Sie wurde klinisch über 80 Jahre auf dem Gebiet der Optometrie mit anhaltendem Erfolg in der Behandlung von visueller und kognitiver Dysfunktion angewendet; einschließlich Strabismus, Amblyopie, Fokussierungs- und Konvergenzprobleme, Lernstörungen und Auswirkungen von Stress, Hirnverletzungen und emotionale/affektive Störungen.
Syntonics beruht auf wissenschaftlichen Grundlagen. Biophotomodulation, die Wissenschaft der Lichttherapie ist eine der am schnellsten wachsenden Bereiche der wissenschaftlichen und klinischen Forschung.
Verschiedene kontrollierte Studien von Optometristen haben die Auswirkungen von Syntonic Phototherapien auf das Lernen von Kindern und ihre Vision untersucht. Diese Studien erbrachten den Nachweis, dass Syntonic Behandlung relativ kurzfristig visuelle Fertigkeiten, peripheres Sehen, Gedächtnis, Verhalten, Stimmung, allgemeine Umsetzung und akademische Leistung erheblich verbessern kann. Sie bestätigen auch, dass Kinder mit Lernproblemen eine verringerte Sensibilität für ihr peripheres Sehen haben. Während und nach der Phototherapie zeigten Syntonic Anwender eine Verbesserung des peripheren Sehens sowie der visuellen Fertigkeiten und der Lernfähigkeiten.
doTERRA ÖL
Ausgelöst durch die unterschiedlichen Gehirnströme hat Liah eine Epilepsie.
Nachdem wir über den Jahreswechsel 21/22 für zehn Tage in einer Spezialklinik waren, bekam sie zwei spezielle Medikamente. Leider konnten wir keinen Rückgang ihrer Absencen beobachten. Zudem wurde sie immer müder und apathischer.
In dieser unbefriedigenden Situation bekamen wir von unserer Physiotherapeutin das Weihrauch Öl von doTerra vorgestellt.
Dieses wird in Kombination mit einem speziellen Kokosöl in ihren Rücken einmassiert.
Ungefähr zehn Tage nach der ersten Anwendung war Liah anfallsfrei*. Auch in den 6 Monaten danach, bis zum heutigen Tag konnten wir keinen Anfall mehr erkennen.
Um sicher in der Anwendung zu sein, haben wir uns auf eigene Kosten fortgebildet.
*Dies ist ein Erfahrungsbericht, auf keinen Fall eine therapeutische Empfehlung oder medizinische Anordnung. Uns hat es geholfen, die Symptome bis zur Unkenntlichkeit zu linden.
Hier haben wir unsere Eindrücke von Weihrauch und Copaiba geschildert: